HESCURO KLINIKEN
Bad Bocklet
Bad Kissingen
Bad Brückenau
Ziel des Corona-Ratgebers ist es, Ihnen einen schnellen und verständlichen Überblick rund um Infektion, Prävention, Erkrankung, Therapie, Folgeschäden und Risikogruppen des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 zu geben, das erstmals im Winter 2019 in China aufgetreten ist und sich rasant über den Globus verbreitet hat.
Der Corona-Ratgeber fasst Berichte offizieller Stellen, Artikel aus Fachzeitschriften sowie Veröffentlichungen von Fachgesellschaften und Links in einzelnen Beiträgen verständlich und kompakt zusammen. Sie erfahren, bei welchen Erkenntnissen es sich um fundierte Hypothesen oder gesicherte Schlussfolgerungen handelt und wo die Datenlage für eine abschließende Beurteilung eines Themas noch zu dünn ist. Verwendete Quellen sind jeweils am Ende des Artikels offengelegt.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die bereitgestellten Informationen keinesfalls das individuelle Gespräch mit dem Arzt ersetzen können oder sollen – sie können aber als Basis dafür dienen. Unser Anliegen: Wir möchten, dass Sie gut informiert sind, aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun können und gesund bleiben.
Im Corona-Ratgeber finden Sie neben allgemeinen Themen, die einen ersten Überblick über die vom Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöste Krankheit COVID-19 geben, auch Artikel, die sich speziellen Fragen widmen. Dabei handelt es sich um Themen, die in den Medien besonders präsent sind oder um eine tiefergehende Auseinandersetzung mit einzelnen Forschungsgebieten.
Neben Hinweisen zu den allgemeinen Hygiene- und Verhaltensregeln haben wir im Corona-Ratgeber auch konkrete Angebote des Rehabilitations- und Präventionszentrums Bad Bocklet verlinkt. Dabei handelt es sich um präventive Maßnahmen, um Körper und Geist zu stärken, Kuren und Rehabilitationen für spezielle Risikogruppen und besondere Angebote für ehemalige COVID-19-Patienten sowie Personen, die seelisch unter den Belastungen der Corona-Krise leiden. Sie helfen, Körper und Geist zu stärken, optimieren medikamentöse Einstellungen und wappnen Patienten bestmöglich für die Corona-Pandemie bzw. helfen ihnen nach einer Erkrankung dabei, wieder auf die Beine zu kommen.
Empfehlung: Spezifische Coronavirus-Rehabilitationen: