Gemeinsam für die Gesundheit Partnerprogramm

Begleitperson Reha & Reha-Kur mit Partner oder Ehepartner

Zusammen zur Kur

Wir bieten in unserem Rehazentrum die Möglichkeit als Begleitperson den Partner während seiner Rehamaßnahme zu begleiten und dabei sogar auch etwas für seine eigene Gesundheit zu tun. Dies kann bei uns entweder als selbst finanzierte Partner-Kur oder als offizielle Reha-Begleitperson (finanziert durch die DRV oder Krankenkasse) erfolgen. Eine spezielle Kur für pflegende Angehörige bieten wir ebenfalls an.

Sie können sich als Reha-Begleitperson umfassend über die Krankheit Ihres Partners und die Reha-Therapiemöglichkeiten informieren. Wir werden versuchen, Ihnen ein Zimmer mit Verbindungstür zu Ihrem Partner zu reservieren. Reisen Sie gemeinsam mit Ihrem Partner oder an einem Tag Ihrer Wahl in unserer Rehaklinik an.

Reha mit Ihrem Partner über die DRV / Krankenkasse

Eine Begleitpersonen- Kurmaßnahme zu Lasten der Kostenträger kommt dann in Betracht, wenn die Anwesenheit einer Begleitperson für den gesamten Zeitraum der Rehamaßnahme von eindeutiger Notwendigkeit ist. In diesem Fall bezahlt der Kostenträger bspw. die Rentenversicherung (DRV) oder die gesetzliche Krankenkasse (z.B. AOK, DAK, TK, Barmer, BKKs usw.) die Kosten für die Reha-Begleitperson in der Rehaklinik.

Der Kostenträger übernimmt bei Erfüllung der Voraussetzung für die Begleitperson den allgemeinen Pflegesatz der Reha-Einrichtung. Empfehlenswert ist bereits im Reha-Antrag (z.b. mit Unterstützung des Hausarztes) die Notwendigkeit auszuformulieren, so dass nicht erst nach erfolgter Bewilligung für den Rehabilitanten das Antragsverfahren für die Begleitperson angestoßen werden muss.

Voraussetzungen & Gründe im Detail

Eine Begleitperson (z.B. der Ehepartner) kann dann während der stationären Reha oder Kur mit aufgnommen werden, wenn es aus medizinischen und therapeutischen Gründen notwendig ist. Dies hat der Gesetzgeber im §11 Abs.3 SGB V mit folgendem Wortlaut geregelt:

„(3) Bei stationärer Behandlung umfassen die Leistungen auch die aus medizinischen Gründen notwendige Mitaufnahme einer Begleitperson des Versicherten oder bei stationärer Behandlung in einem Krankenhaus nach § 108 oder einer Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtung nach § 107 Absatz 2 die Mitaufnahme einer Pflegekraft, soweit Versicherte ihre Pflege nach § 66 Absatz 4 Satz 2 des Zwölften Buches durch von ihnen beschäftigte besondere Pflegekräfte sicherstellen.“

Alternativ kann in besonderen Situationen die sog. „Krankenhilfe“ des Sozialhilfeträgers auch die Kosten übernehmen. Für diese Einzelfälle wenden Sie sich bitte an die Reha-Servicestellen.

Rehaklinik für Gelenkerkrankungen wie Arthrose.

Wichtige Gründe für die Anwesenheit einer Begleitperson:

Beispielhaft möchten wir einige Argumente nennen, die ggf. als wichtige Gründe für die Mitaufnahme als Partner genannt werden können:

  • Die Krankenkasse oder Rentenversicherung (DRV) zahlt den Aufenthalt einer Reha-Begleitperson, wenn diese  therapeutische Maßnahmen, Verfahrensregeln und/oder die Nutzung technischer Hilfsmittel im Rahmen der Reha mit einüben soll. (Diese Möglichkeit besteht allerdings nur dann, wenn diese Schulung nicht am Heimatort der Begleitperson angeboten wird. Achtung: Die Zeit für die Einübung und Anleitung der Begleitperson muss nicht über den gesamten Zeitraum der Reha sein, sondern kann u.U. auch kürzer sein als die Rehamaßnahme des Rehabilitanten.
  • Wenn die Rehamaßnahme aufgrund der langen zeitlichen Trennung von einer Bezugsperson  nicht durchführbar ist. Dies gilt in der Regel für Kinder (siehe auch Reha mit Kind), die der Reha-Patient nicht allein lassen bzw. anderweit kurzfristig unterbringen kann.
  • Wenn von einer Begleitperson eine dauerhafte Betreuung des rehabedürftigen Patienten wegen dessen schwerer Behinderung sichergestellt werden muss, die nicht von der Reha-Einrichtung geleistet werden kann.

Begleitperson muss nicht verwandt sein

Eine medizinisch notwendige Begleitperson muss nicht mit dem Reha-Patienten verwandt sein. So kann z.B. eine vom Patienten beauftragte Pflegekraft auch eine geeignete Begleitperson sein. (Allerdings gilt hier zu beachten, dass nur die Unterkunft für die Begleitperson vom Kostenträger übernommen wird, nicht deren etwaige Entlohnung für die Pflegetätigkeit.)

Fahrtkosten

Wird die Aufnahme der Begleitperson grundsätzlich bewilligt schließt dies auch die Fahrtkosten mit ein.
Ist - in seltenen Fällen - nur eine tagesweise Anwesenheit möglich oder erforderlich, können auch Fahrten an mehren Tagen erstattet werden. Für diese besonderen Einzelfälle ist aber dann in jedem Fall eine ausführliche Begründung und ärztliche Bestätigung erforderlich.

Reha mit Kindern als Begleitpersonen

Möchte man zur Reha seine Kinder mitbringen, weil man beispielsweise Alleinerziehend ist oder weil der Partner geschäftlich unterwegs ist, so gibt es auch hierfür bei uns ein Angebot. Da hier die Voraussetzungen, Abläufe und Möglichkeiten ein wenig anders sind, haben wir eine extra Seite Reha mit Kind eingerichtet. Dort finden Sie die notwendigen Informationen zu Antragsstellung und auch Informationen zu unserem „Kinderland“.

Rehaklinik für Gelenkerkrankungen wie Arthrose.

Fragen zur Reha mit Begleitung

Ich möchte meinen Partner nur kurz begleiten oder einen kurzen Besuch abstatten. Kann man seinen Partner auf der Kur auch (nur) besuchen?

Ja, auch das ist in der Regel kein Problem. Wir haben entsprechende Unterbringungsmöglichkeiten für Ihren Partner oder Besuch. Fragen Sie hierzu in unserer Patientenverwaltung nach.

Welche Zuzahlung muss die Begleitperson zur Reha leisten?

Wenn Sie mit Ihrer Begleitung eine gemeinsame Maßnahme in unserer Rehaklinik verbringen möchten ist die Zuzahlung von der Art des Aufenthalts abhängig:

  • Macht Ihr Partner ebenfalls zeitgleich mit Ihnen ein Rehaverfahren, gelten die regulären Zuzahlungen (10,00€ pro Tag).
  • Ist Ihre Begleitung als medizinisch notwendig vom Kostenträger anerkannt, wird häufig der Unterkunftspreis in Höhe des derzeit gültigen Haushaltshilfesatzes übernommen.
  • Möchte Ihr Partner etwas für seine eigenen Gesundheit tun und Sie mit zu den Therapien begleiten empfehlen wir unsere Präventionsprogramme.

Keine Übernahme der DRV/Krankenkasse?

Kommt die zuvor genannte Möglichkeit nicht in Betracht, weil die Krankenkasse oder Rentenversicherung die Kosten für eine Begleitpersonen Reha nicht übernimmt, so bieten wir zu geringen Kosten unser spezielles Partnerprogramm "Gemeinsam für Ihre Gesundheit" oder alternativ die Reha für Privatversicherte an. Das spezielle Partnerprogramm "Gemeinsam für Ihre Gesundheit" bietet Ihnen die Möglichkeit auf Wochenbasis einen Gesundheits-Check durchzuführen, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und gleichzeitig etwas über die Erkrankung des Angehörigen zu erfahren.

Wir werden versuchen, für Sie ein Doppelzimmer zu reservieren. Sie können wählen, ob Sie lieber gemeinsam mit Ihrem Partner anreisen oder lieber an einem Tag Ihrer Wahl anreisen möchten.

Gemeinsam für die Gesundheit

Partnerprogramm für eine gemeinsame Auszeit

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihren Partner während einer Rehabilitationsbehandlung zu begleiten und gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Sie haben die Möglichkeit, Ihre Gesundheit checken zu lassen. Außer dem können Sie sich umfassend über die Krankheit Ihres Partners und die Therapiemöglichkeiten informieren.

Für weitere Infos bitte Standort wählen

Zur Ruhe kommen und Kraft tanken

Ihr Partner geht auf Kur oder in die Reha? Dann stellt sich oft die Frage – was mache ich in dieser Zeit? Vor allem bei chronischen Erkrankungen oder nach längeren Krankheiten spüren auch Sie als Partner, dass es Zeit ist, etwas für sich zu tun. Kraft zu schöpfen, durchzuatmen.

Warum nicht die Zeit gemeinsam genießen und beides verbinden?

Wir bieten Ihnen mit unserem Partnerprogramm die Möglichkeit dazu. Ein auf Sie und Ihre Bedürfnisse erstelltes Programm, zeitlich auf die Therapie des Partners abgestimmt, ermöglicht so genug Zeit, Entspannung in der Thermenlandschaft und Natur gemeinsam zu erleben.

Ob intensive Teilnahme an der Therapie des Partners oder mehr Zeit für die eigene Gesundheit. Beides ist möglich.

Zeit für Partnerschaft und Gesundheit!

Bad Kissingen darf sich zu den schönsten Kurorten Deutschlands zählen. Vor allem die prächtigen Bauten der bayerischen Könige prägen das Stadtbild. Spaziergänge kurz oder ausgedehnt, eine Fahrt mit der Postkutsche, mit dem Dampferle auf der Saale oder mit dem Kurbähnle zum Wildpark, der Besuch des Bismarck-Museums, eine Stunde tief durchatmen am Bad Kissinger Gradierbau, ein Bummel durch die hübsche Innenstadt und abends locken Musik, Kabarett, Schauspiel mit einem umfassenden ganzjährigen Kulturprogramm auf höchstem Niveau. Wer sich bewegen möchte, hat viele Möglichleiten und zum Entspannen erwartet die hochmoderne KissSalis Therme Bade- und Saunagäste.

Wir werden versuchen, für Sie ein Doppelzimmer zu reservieren. Alternativ können Sie auch gegen Aufschlag eine unserer Suiten buchen. Fragen Sie bei der Buchung gleich danach.

Zur Ruhe kommen und Kraft tanken

Leistungen im Überblick

Ihr ganz eigenes Programm

Nach einem ärztlichen Check-up und ausführlicher Beratung beginnt Ihr individuelles Präventionsprogramm. Zeitlich abgestimmt auf die Therapien Ihres Partners werden für Sie auf Ihre Gesundheitsziele passende Angebote aus sportlichen Aktivitäten, physiotherapeutische und balneo-physikalische
Angebote zusammengestellt. So können Sie etwas für Ihre Gesundheit tun und trotzdem die gemeinsame Zeit genießen.

Sie möchten intensiv an der Therapie Ihres Partners beteiligt sein?

Gerne können Sie auch Vorträge besuchen, um nähere Informationen über die Erkrankung des Partners zu bekommen.

Entspannen Sie sich

Genießen Sie wohltuende Behandlungen für Körper und Sinne in unserer Balthasar-Neumann-Therme mit Finnischer Sauna, Biosauna, Römischem Dampfbad, Salzgrotte mit Salzinhalation, Schneekabine, Erlebnisduschen sowie dem Stahlwasser-Hallenschwimmbad.

Gemeinsamer Genuss

Ihr Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Mittags genießen Sie ein gesundes 3-Gänge-Menü und abends wählen Sie vom umfangreichen
Buffet nach Ihren Vorlieben. Sie möchten auch kulturell etwas erleben? Bad Bocklet bietet Ihnen das ganze Jahr über individuelle Angebote. Oder erkunden Sie gemeinsam die Umgebung.

Ihr ganz eigenes Programm

Die HESCURO KLINIKEN

Unser Rehabilitations- und Präventionszentrum im feinen Bayerischen Staatsbad Bad Bocklet, - inmitten des Dreiecks Würzburg, Bad Kissingen, Fulda gelegen - besteht aus den Rehakliniken für Innere Medizin / Onkologie, Urologie / Andrologie, Orthopädie, Psychosomatik, Geriatrie, sowie dem Präventionszentrum.

Wir sind eine nach §30 GewO staatlich anerkannte private Rehaklinik mit Versorgungsvertrag nach §111 SGB V für alle Krankenkassen und Rentenversicherungsträger.

In den Kliniken behandeln wir jeweils Anschlussheilbehandlungen (AHB)- und Rehabilitationsmaßnahmen (gesetzlich oder privat), und bieten im Präventionszentrum der Vorsorge dienende Präventionsprogramme mit Krankenkassenzuschuss an.

Besonderes Merkmal unseres Hauses sind die interdisziplinär genutzten Diagnostik- und Therapiebereiche, welche es uns ermöglichen Ihnen ein breit gefächertes Spektrum an Leistungen anzubieten.

Rehaklinik

Rehaklinik für Gelenkerkrankungen wie Arthrose.

Palmenbistro

Palmenbistro und Cafeteria

Balthasar-Neumann-Therme

Balthasar-Neumann-Therme mit Stahlwasser

Saunalandschaft

Saunalandschaft Eingangsbereich

Lounge

Gemütliche Lounge

Fantastischer Ausblick

Sonnenterrasse mit Liegemöglichkeiten

Die HESCURO - Klinik REGINA - liegt ruhig am Altenberg kaum fünf Gehminuten von der Bad Kissinger Innenstadt entfernt. Das Haus präsentiert sich freundlich mit viel Glas für herrliche Ausblicke über die Stadt. Bistro, Sonnenterrassen, Lese- und Fernsehzimmer bieten viel Raum für kurzweilige Gesellschaft. Das Schwimmbad steht den Gästen kostenfrei zur Verfügung – ein Ambiente, das Regeneration und Genesung fördern soll.

Die professionelle Betreuung durch Ärzte und Therapeuten wird ergänzt durch moderne Therapieeinrichtungen. Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten empfehlen wir die Anreise mit der Bahn. Haustiere sind nicht erlaubt.

Alle Zimmer sind mit Bad/WC, Sat-TV, Telefon, WLAN, Föhn und teilweise mit Balkon ausgestattet. Sie wohnen wahlweise in einem Einzelzimmer oder gemeinsam mit Ihrem Partner in einem Doppelzimmer oder in einer unserer neuen Suiten.

Ihr Tag beginnt mit einem abwechslungsreichen Frühstück vom Büfett. Mittags servieren wir ein 3-Gang-Menü. Abends speisen Sie vom Büfett. Reduktionskost und vegetarische Speisen sind selbstverständlich möglich.

Der behandelnde Arzt wird Ihnen auf Basis einer Blutuntersuchung und eines Analysegesprächs drei individuelle Therapiemaßnahmen verordnen. Gleichzeitig können Sie die Therapie Ihres Partners begleiten, sich informieren und die gesunde Zeit einfach genießen.

HESCURO Bad Kissingen

Partner-Reha in Bad Kissingen, Bayern

Wer in Bad Kissingen etwas sehen und erleben, sich bewegen möchte, hat viele Möglichkeiten:

In Bad Kissingen bieten sich ausgedehnte Spaziergänge im Rosengarten oder einer der vielen Kurparks an. Fahrten mit der Postkutsche, mit dem Saale- Dampferle oder mit dem Kurbähnle  zum Wildpark sind immer wieder spannend und bieten interessante Eindrücke. Historisch Interessierte bietet sich ein Besuch im Bismarck-Museum an.

Man kann sich Zeit nehmen einmal in Ruhe tief durchzuatmen am Bad Kissinger Gradierbau, einen Bummel durch die hübsche  Innenstadt vollführen. Abends locken Musik, Kabarett, Schauspiel mit einem umfassenden ganzjährigen Kulturprogramm auf  höchstem Niveau.

Zum Entspannen erwartet die hochmoderne KissSalis Therme Bade- und Saunagäste.

Das bayerische Staatsbad Bad Kissingen gewann mehr als einmal den Wettbewerb „Deutschlands schönster Kurort“ und  darf sich nicht nur, aber auch deswegen zu den schönsten Kurorten Deutschlands zählen. Neben fränkischem Fachwerk und Jugendstilfassaden prägen die prächtigen Bauten der bayerischen Könige das Stadtbild – eine Woche wird kaum reichen, die ganze Vielfalt Bad Kissingens zu entdecken.

Blick von der Dachterrasse HESCURO Bad Kissingen

Zimmer

Unsere Zimmer mit Talblick sind lichtdurchflutet und bestechen durch viel Helligkeit mit einem phantastischen Blick in die Rhön. Helle Möbel, ein gediegenes Interieur und eine insgesamt harmonische Farbgestaltung vermitteln ein besonders behagliches Wohlfühl-Ambiente. Darüber hinaus verfügen die Zimmer über Minibar, SAT-TV mit LCD-Flachbildschirm, Außenjalousien als Sonnenschutz, Telefon am Bett und im Appartementbereich, neue Badezimmer mit Dusche, Schminkspiegel und Fön.

Den Ausblick über das wunderschöne Saaletal können Sie sich zu einem Aufpreis von 8,00 € pro Tag/Person bzw. 50,00 € pro Woche/Person sichern.

Einzelzimmer

Einzelzimmer
Einzelzimmer in der HESCURO Bad Kissingen

Unsere Einzelzimmer sind lichtdurchflutet und bestechen durch viel Helligkeit. Teilweise verfügen diese Einzelzimmer über einen phantastischen Blick auf die Stadt Bad Kissingen. Andere Einzelzimmer wiederum verfügen über einen Balkon, der einen Blick auf das Klinikgelände ermöglicht. Zeitgemäße Möbel, ein gediegenes Interieur und eine insgesamt harmonische Farbgestaltung vermitteln ein besonders behagliches Wohlfühl-Ambiente. Darüber hinaus verfügen alle Einzelzimmer über Minibar, SAT-TV mit LCD-Flachbildschirm (mit Radiosendern), Außenjalousien als Sonnenschutz, Zimmersafe, Telefon am Bett, Notrufsystem und Badezimmer mit Föhn und Dusche.

Die Ausrichtung des Bettes an der Wand ist je nach Zimmer wechselseitig bzw. auch frei stehend.

Doppelzimmer

Doppelzimmer
Doppelzimmer der HESCURO Bad Kissingen

Unsere Doppelzimmer sind lichtdurchflutet und bestechen durch viel Helligkeit mit einem phantastischen Blick auf einen Stadtteil Bad Kissingens mit imposantem Waldblick. Helle Möbel, ein gediegenes Interieur und eine insgesamt harmonische Farbgestaltung vermitteln ein besonders behagliches Wohlfühl-Ambiente. Es steht Ihnen ein separater Wohn- und Schlafbereich zur Verfügung. Darüber hinaus verfügen die Doppelzimmer über Minibar, SAT-TV mit LCD-Flachbildschirm (mit Radiosendern), Außenjalousien als Sonnenschutz, Telefon am Bett, Zimmersafe, Notrufsystem, neue Badezimmer mit Föhn und Dusche.

Die Doppelzimmer halten wir ausschließlich für Partnerprogramme und Alleinerziehende mit Begleitkindern vor.

Suiten

Der Wohnraum der Doppelzimmer Suite.

Die HESCURO bietet anspruchsvollen Gästen und Patienten drei Einzelsuiten und vier Doppelsuiten mit oder ohne Balkon an. Wir verfügen über Junior-Suiten und Komfort-Suiten. Bei den Junior-Suiten befindet sich der Wohn- und Schlafbereich in einem Raum. Die Komfort-Suiten verfügen über 2 Räume, bei denen der Wohn- und Schlafbereich getrennt voneinander liegen. Sie haben direkten Zugang zu Fahrstuhl und Treppenhaus und befinden sich in einem separaten Trakt, so dass Sie Ihren Aufenthalt völlig ungestört genießen können. Bei der Gestaltung und Einrichtung der Suiten wurde
größter Wert auf Auswahl und Verarbeitung der Materialien gelegt.

Folgende Suiten stehen Ihnen zur Verfügung:

Suiten Preise

Suiten Flyer Darf’s etwas mehr sein?

Flyer der HESCURO Suiten in Bad Kissingen.

Flyer Gemeinsam für die Gesundheit

Hier können Sie unseren Flyer als PDF herunterladen:

Flyer Gemeinsam für die Gesundheit

Hinweis: Es handelt sich hierbei nicht um die aktuellen Preise.

Wünschen Sie unsere Angebote in schriftlicher Form?
Hier können Sie unsere Prospekte auf dem Postweg anfordern.

Preise pro Begleitperson

Kosten:

7 Nächte 783,- € *
14 Nächte 1.488,- € *
21 Nächte 2.114,- € *

Anreise: Sonntags zwischen 13 Uhr und 16 Uhr

* zuzüglich Kurtaxe in Höhe von derzeit 2,40 € pro Tag

Gegen einen geringen Aufpreis können Sie ein Zimmer oder Appartement auf der Sonnenseite mit Talblick hinzu buchen. Unsere Zimmer mit Talblick sind lichtdurchflutet und bestechen durch viel Helligkeit mit einem phantastischen Blick in die Rhön.

Aufschlag für Zimmer mit Talblick pro Woche 50,00 €
Aufschlag für Zimmer mit Talblick pro Tag 8,00 €

Kosten:

7 Nächte 783,- € *
14 Nächte 1.488,- € *
21 Nächte 2.114,- € *

Anreise: Sonntags zwischen 13 Uhr und 16 Uhr

* zuzüglich Kurtaxe in Höhe von derzeit 3,60 € pro Tag

Preise und Beratung
Präventionsprogramme zum Vorbeugen von Erkrankungen

Fragen Sie auch nach unseren zuschussfähigen PräventionsprogrammenSelbstverständlich können Sie auch ein solches Präventionsprogramm bei uns buchen während Ihr Partner bei uns eine Rehamaßnahme durchführt.

Informationen zum Reha-Ablauf

Reha mit Begleitung

Sie haben die Möglichkeit als Begleitperson zur Reha gemeinsam mit Ihrem Partner an der Reha teilzunehmen und beispielsweise Ihre Gesundheit checken zu lassen.

Mehr erfahren

Infomaterial

In unserem Downloadbereich können Sie unsere aktuellen Flyer und Prospekte zur Kur & Rehabilitation kostenfrei herunterladen.

Mehr erfahren