Eine Reha kann unter bestimmten Bedingungen über einen Antrag verlängert werden.

Die Verlängerung der Reha

Die stationäre Rehabilitation, umgangssprachlich auch Kur genannt, kann unter bestimmten Voraussetzungen auch über den genehmigten Zeitraum hinaus verlängert werden. Davon profitieren viele Patienten, die dank der Verlängerungszeit einen noch besseren Reha-Erfolg erzielen.

Man lebt mehrere Wochen in einer Rehaklinik, um sich fernab des Alltags ganz seiner Gesundheit zu widmen: Die Kur leistet enorm viel, wenn es darum geht, nach einer akuten oder bei einer chronischen Erkrankung neue Kraft zu tanken. Die meisten Patienten gehen mobiler, belastbarer, aktiver und mit weniger Schmerzen als beim Beginn der Reha wieder nach Hause. Auch die psychische Verfassung ist oft besser. Man fasst wieder vertrauen in sich und seinen Körper und kommt mit dem Gefühl heim, dass es nun wieder aufwärts geht.

Eine Verlängerung kann viele Vorteile bringen

Bei einer somatischen Reha ist grundsätzlich die Dauer einer bewilligten Kur mit 20 Behandlungstagen begrenzt. Einzig bei einer neurologischen oder psychosomatischen Reha gelten längere Aufenthaltszeiten. Dieser Zeitraum (ca. 3 Wochen - gesetzlich vorgesehene normale Dauer) ist allerdings nicht in Stein gemeißelt. Liegen medizinische Gründe vor, kann die bewilligte Reha-Zeit auch verlängert werden. Eine Verlängerung bietet unter bestimmten Umständen Vorteile: Oft erlaubt sie den Patienten eine Vertiefung dessen, was sie während der Reha gelernt, oder durch Training und Anwendungen erreicht haben. Viele Reha-Patienten, die die Möglichkeit einer Verlängerung genutzt haben, berichten zudem davon, die Verlängerungszeit besonders genossen zu haben.

Eine Verlängerung der Reha kann auch viele Vorteile bringen

Wann Sie an eine Verlängerung denken sollten

Über eine Verlängerung einer Reha über drei Wochen hinaus sollten Sie als Patient dann nachdenken,

  • wenn dies vom behandelten Arzt aus medizinischen Gründen empfohlen wurde,
  • wenn die Verlängerung eine Überfrachtung der ursprünglich bewilligten Reha-Zeit mit dem erforderlichen Gesundheitsprogramm verhindert,
  • wenn Sie selbst das Gefühl haben, mehr Zeit für Ihre Reha zu benötigen,
  • wenn Sie an einem speziellen Reha-Programm, dass nur in einem bestimmten Turnus angeboten wird, teilnehmen sollen oder möchten,
  • wenn Sie überdurchschnittlich viel Zeit brauchen, um sozusagen in der Reha „anzukommen“ und davon zu profitieren,
  • wenn Sie die Behandlungs- und Trainingsmöglichkeiten als große Chance erleben, von der Sie noch länger profitieren möchten, oder
  • wenn die Verlängerung Ihnen den Übergang von der Reha zurück in den Alltag erleichtert.

Wann sollten Sie an eine Verlängerung Ihrer Reha nachdenken?

Der Weg zur Reha-Verlängerung

Wer länger als drei Wochen in der Reha bleiben möchte, kann sich noch in der Regel auch während der Kur nach den Möglichkeiten einer Verlängerung erkundigen. Oft wird der Patient bei medizinischer Notwendigkeit auch während der Reha von seinem zuständigen Arzt auf diese Option angesprochen.

Um eine Verlängerung zu erreichen, muss der behandelnde Arzt einen Verlängerungsantrag für die stationäre Rehabilitationsleistungen stellen. Über diesen Antrag entscheiden die Sozialversicherungsträger (bzw. der von dort aus eingeschaltete MDK) meist rasch.

Wird die Verlängerung von den Kostenträgern nicht bewilligt, kann man beim zuständigen Sozialversicherungsträger, also beim Renten- oder Unfallversicherungsträger bzw. bei seiner Krankenkasse, Einspruch einlegen. Oft wird die Reha nach einem ausführlichen Gutachten des behandelnden Arztes dann doch noch bewilligt, sofern die medizinische Notwendigkeit klar erkennbar ist.

Der Weg bei einer Reha-Verlängerung nach drei Wochen Aufenthalt.

Rehazentrum Bad Bocklet von Außen

Informationen zum Reha-Ablauf

Reha mit Begleitung

Sie haben die Möglichkeit als Begleitperson zur Reha gemeinsam mit Ihrem Partner an der Reha teilzunehmen und beispielsweise Ihre Gesundheit checken zu lassen.

Mehr erfahren

Infomaterial

In unserem Downloadbereich können Sie unsere aktuellen Flyer und Prospekte zur Kur & Rehabilitation kostenfrei herunterladen.

Mehr erfahren

Highlights Bad Bocklet