Allgemeines
Rehakliniken
Rehazentrum
Die Diagnose ist für die meisten zunächst ein Schock: Diabetes!
Viele Fragen stürmen jetzt auf Sie ein. Aber: Sie sind nicht allein – Die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) ist nicht nur in Deutschland zur Volkskrankheit geworden. Etwa 8 Millionen Menschen sind davon betroffen. Die Langzeitfolgen? Neben Durchblutungsstörungen von Herz, Gehirn und
Beinen finden sich oft auch Schäden an Augen, Nieren und Nerven (z. B. der „diabetische Fuß“).
Die gute Nachricht: Sie können aktiv etwas dagegen tun.
Wir unterstützen Sie bei Diabetes Typ 1 und Typ 2 mit einem Programm, das Ihnen hilft, Ihre Erkrankung besser zu verstehen. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam eine Behandlungsstrategie, um Folgeschäden hinauszuzögern oder sogar zu verhindern.
Nehmen Sie den Diabetes an und bekämpfen ihn nicht: Arbeiten Sie aktiv an ihm – mit Bewegung, Genuss und der zu Ihnen passenden Strategie für ein zufriedenes Leben.
Mit Diabetes leben ist eine Herausforderung. Wir unterstützen Sie mit neuesten medizinischen Erkenntnissen und Impulsen für Ihr neues Leben bestmöglich dabei.
Sie erhalten eine umfassende Diabetesschulung, lernen Methoden der Blutzucker-Selbstkontrolle kennen, bekommen Empfehlungen für Ihre optimale Ernährung bei Diabetes, mit vielen Tipps und Ratschlägen. Wie ist es um Ihre Blutgefäße bestellt? Dies erfahren Sie nach einer gezielten Farb-Duplex-Sonographie der arteriellen Bein- und Hirngefäße.
In unserem ärztlich begleiteten Präventionsprogramm lernen sie Aquasport kennen und bringen Ihren Körper mit Streching in Schwung. Die Progressive
Muskelentspannung hilft Ihnen, mehr Ruhe in Ihr Leben zu bringen.
Genießen Sie auf zahlreichen Wanderwegen und autorisierten Nordic Walking Strecken die Natur und starten Sie neu durch, in ein bewegtes Leben.
Stress und eine ungesunde Ernährung führen häufig zu schlechten Blutwerten und steigern das Risiko für Folgeschäden. Wir helfen Ihnen zu entspannen – in unserer Therme mit Saunen, Dampfbad, Erlebnisduschen sowie dem Stahlwasser-Hallenschwimmbad. Genießen Sie gesundes Essen am reichhaltigen Buffet und in den 3-Gänge-Menüs, die wir nach Empfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) für Sie zusammenstellen – denn Essen soll auch weiterhin Spaß machen.
Leben mit Diabetes –
Gesund, sportlich und voller Genuss.
Leistung | 7 Nächte | 14 Nächte | 21 Nächte |
---|---|---|---|
Arztgespräche | 2 | 2 | 3 |
Blutuntersuchung | 1 | 1 | 1 |
Urin-Analyse | 1 | 1 | 1 |
Sonographie arterieller Gefäße | 1 | 1 | 1 |
Ergometer | 3 | 6 | 8 |
Trockengymnastik | 2 | 6 | 10 |
Wassergymnastik | 1 | 4 | 6 |
Diabetesschulung | 5 | 5 | 5 |
Entspannungstechniken | 1 | 4 | 6 |
Physikalische Therapie | 3 | 4 | 5 |
Vorträge | 0 | 1 | 2 |
Nordic Walking | 0 | 0 | 3 |
Unsere Rehaklinik im feinen Bayerischen Staatsbad Bad Bocklet, - inmitten des Dreiecks Würzburg, Bad Kissingen, Fulda gelegen - besteht aus den Rehakliniken für
In den Kliniken behandeln wir jeweils Anschlussheilbehandlungen (AHB), Rehabilitationsmaßnahmen (gesetzlich oder privat) und bieten im Präventionszentrum der Vorsorge dienende Präventionsprogramme mit Krankenkassenzuschuss.
Besonderes Merkmal unseres Hauses sind die interdisziplinär genutzten Diagnostik- und Therapiebereiche, welche es uns ermöglichen Ihnen ein breit gefächertes Spektrum an Leistungen bei der Diabeteskur anzubieten.
Wir sind eine nach §30 GewO staatlich anerkannte private Rehaklinik mit Versorgungsvertrag nach §111 SGB V für alle Krankenkassen und Rentenversicherungsträger.
In diesem Kurzvideo möchten wir Ihnen unser Rehabilitations- und Präventionszentrum Bad Bocklet näher vorstellen.
Unsere Zimmer mit Talblick sind lichtdurchflutet und eignen sich ideal für eine Diabetes Kur aufgrund von viel Helligkeit und einem phantastischen Blick in die Rhön. Helle Möbel, ein gediegenes Interieur mit einer insgesamt harmonischen Farbgestaltung steuern der Erschöpfung entgegen und vermitteln ein besonders behagliches Wohlfühl-Ambiente. Darüber hinaus verfügen die Zimmer über Minibar, SAT-TV mit LCD-Flachbildschirm, Außenjalousien als Sonnenschutz, Telefon am Bett und im Appartementbereich, neue Badezimmer mit Dusche, Schminkspiegel und Fön.
Den Ausblick über das wunderschöne Saaletal können Sie sich zu einem Aufpreis (siehe "Preise") sichern.
Hier können Sie unseren Flyer als PDF herunterladen:
7 Nächte | 1.169,- € * |
14 Nächte | 2.221,- € * |
21 Nächte | 3.156,- € * |
Aufschlag für Zimmer mit Talblick pro Woche 50,00 €
Aufschlag für Zimmer mit Talblick pro Tag 8,00 €
Anreise: Sonntags zwischen 13 Uhr und 16 Uhr
* zuzüglich Kurtaxe in Höhe von derzeit 2,70 € pro Tag
Gegen einen geringen Aufpreis können Sie ein Zimmer oder Appartement auf der Sonnenseite mit Talblick hinzu buchen. Unsere Zimmer mit Talblick sind lichtdurchflutet und bestechen durch viel Helligkeit mit einem phantastischen Blick in die Rhön.
Sie haben Fragen zu unserer "Diabetes - Wie gehts es weiter?"-Prävention oder möchten telefonisch buchen? Hierzu stehen Ihnen die Kolleginnen der Reservierungsabteilung unter 09708 79-3492 zur Verfügung.