Rundgang durch die neuen Räume
Erster Bürgermeister Jan Marberg besichtigt PRIVATKLINIK REGENA Bad Brückenau.
Bad Brückenau, Februar 2025 – Auf Einladung der Geschäftsführung hat Jan Marberg, Erster Bürgermeister von Bad Brückenau, die neue PRIVATKLINIK REGENA Bad Brückenau besucht. Bei einer Führung durch das Haus verschaffte er sich einen persönlichen Eindruck von den Gegebenheiten vor Ort.
Seit Januar dieses Jahres werden in der PRIVATKLINIK REGENA Bad Brückenau die ersten Patientinnen und Patienten empfangen. Bad Brückenaus Erster Bürgermeister Jan Marberg nahm die Inbetriebnahme nun zum Anlass, das 85-Betten-Haus selbst in Augenschein zu nehmen. Von Geschäftsführer Alexander Zugsbradl, dem Ärztlichen Direktor und Chefarzt Prof. Dr. Dr. Niels Bergemann und dem Kaufmännischen Leiter Martin Karow ließ er sich die neuen Räumlichkeiten zeigen.
Klinik erfüllt besondere Bedürfnisse
Die PRIVATKLINIK REGENA Bad Brückenau ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Sie deckt ein großes Spektrum medizinischer Indikationen ab, zu denen u. a. Depressionen, Burnout, Angst- und Zwangserkrankungen sowie ADHS und posttraumatische Belastungsstörungen zählen. Der Rathauschef erfuhr, dass von den rund 8.000 Quadratmetern Nutzfläche des Hauses jeweils die Hälfte auf den medizinischen und den Spa-Bereich entfällt. Es sei zukünftig auch darauf ausgerichtet, Mütter mit postpartalen psychischen Erkrankungen wie Wochenbettdepressionen zusammen mit ihren Säuglingen aufzunehmen. Zudem könnten hier auch adipöse Patienten mit psychischer Grunderkrankung behandelt werden, so Prof. Bergemann.
Privatsphäre gewährleistet
Kaufmännischer Leiter Martin Karow betonte bei dem Rundgang die Bedeutung des Persönlichkeitsschutzes. Um diesen zu gewährleisten, werde in einigen Räumen für entsprechende Verblendungen der Fenster gesorgt. Der Bürgermeister pflichtete ihm bei, dass dies von großer Bedeutung sei, damit sich die Patienten in einem geschützten Rahmen dem Gesundwerden widmen könnten.
Blick ins Grüne
Als "kleine Oase" bezeichnete Geschäftsführer Alexander Zugsbradl das Restaurant, von dem aus sich der Blick mit Beginn des Frühjahrs auf üppiges Grün richten wird. Und hier setzte auch das Fazit des Bürgermeisters zum Abschluss des Rundgangs an: "Die helle Einrichtung und die farbliche Gestaltung, all das eingebettet in die herrliche Natur – das kann sich richtig sehen lassen!", so der Rathauschef. Dieser wies auch auf die neuen Arbeitsplätze hin, die mit der PRIVATKLINIK REGENA Bad Brückenau für die Stadt verbunden seien. Das Wichtigste aber, bekräftigte er, seien die Patientinnen und Patienten: "Sie finden in dem Haus beste Bedingungen für ihre Genesung vor."
Pressekontakt:
PRIVATKLINIK REGENA Bad Brückenau
Jens Englert
Tel: +49 9708 / 79-3510
E-Mail: presse@regena.de