HESCURO KLINIK Bad Kissingen: Mit Dankbarkeit in den nächsten Lebensabschnitt
v.l.n.r.: Darina Kaufmann (Konzernleitung Personal), ausscheidende Gästemanagerin Martina Hoffmann, Nachfolgerin Dilanny Mendez, Stephanie Böhm (Kaufmännische Leiterin HESCURO KLINIK Bad Kissingen)
HESCURO KLINIK Bad Kissingen: Mit Dankbarkeit in den nächsten Lebensabschnitt
"Die Zusammenarbeit hat Spaß gemacht, war immer zielorientiert und gemeinsam haben wir jedes Problem gelöst." Stephanie Böhm, Kaufmännische Leiterin der HESCURO KLINIK Bad Kissingen ist voll des Lobes für ihre ausscheidende Mitarbeiterin – Gästemanagerin Martina Hoffmann. Knapp neun Jahre sorgte sie zusammen mit ihrem Team dafür, dass sich die Rehabilitanden während ihres Aufenthalts in der HESCURO KLINIK Bad Kissingen rundum wohlfühlten. "Ich habe gerne hier gearbeitet!", betont Martina Hoffmann und gibt das Lob zurück.
"Alles hat seine Zeit", sagt Martina Hoffmann mit Blick auf das Ende ihres rund 45-jährigen Arbeitslebens und den beginnenden Ruhestand. Diesen möchte sie dazu nutzen, künftig wieder häufiger in die Pedale zu treten, denn "Radfahren ist gut für die Gesundheit". Rückblickend betrachtet, war es vor allem der Zusammenhalt im Team, durch den jede Herausforderung, wie z. B. die Corona-Zeit, gemeistert werden konnte.
Ihre Nachfolgerin Dilanny Mendez hat sie bereits eingearbeitet. Dennoch muss man bei HESCURO auf Martina Hoffmann noch nicht ganz verzichten. Denn wie Darina Kaufmann, Konzernleiterin Personal der Unternehmensgruppe HESCURO, erfreut feststellt: "Sie bleibt uns ja weiterhin erhalten." Einen Tag in der Woche wird Martina Hoffmann in der HESCURO KLINIK Bad Kissingen weiter nach dem Rechten sehen und das, wie sie selbst sagt, "solange wie man mich noch braucht".