Erfolgreicher Abschluss: Erster Kurs der Pflegefachhelferinnen und Pflegefachhelfer bei HESCURO

l. n. r.: Angelina Fehler (Praxisanleiterin), Jessica Walter (Pflegedienstleitung HESCURO KLINIK Bad Bocklet und HESCURO KLINIK Bad Kissingen), Irina Ritzel (Pflegefachhelferin HESCURO KLINIK Bad Kissingen), Ibrahem Glückler (Pflegefachhelfer HESCURO KLINIK Bad Bocklet), Tetiana Lavrychenko (Pflegehelferin HESCURO KLINIK Bad Kissingen), Tim Ballmann (Pflegehelfer HESCURO KLINIK Bad Brückenau), Heike Waigand (Pflegedienstleitung HESCURO KLINIK Bad Brückenau)

Mit großer Freude und berechtigtem Stolz blicken wir auf einen besonderen Meilenstein in der Unternehmensgruppe HESCURO: Der erste Kurs der Pflegefachhelferinnen und Pflegefachhelfer hat seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Die vier Auszubildenden haben die Abschlussprüfungen mit Bravour bestanden:

  • Ibrahem Glückler – HESCURO Klinik Bad Bocklet
  • Irina Ritzel – HESCURO Klinik Bad Kissingen
  • Tetiana Lavrychenko – HESCURO Klinik Bad Kissingen
  • Tim Ballmann – HESCURO Klinik Bad Brückenau

Hinter ihnen liegt ein intensives Ausbildungsjahr mit vielfältigen Herausforderungen. Die Ausbildung umfasste:

  • Blockunterricht am bfz Bad Kissingen
  • Praktische Einsätze in den Kliniken der Unternehmensgruppe
  • Außeneinsatz-Praktika in externen Einrichtungen
  • Umfangreiche Praxisanleitungen und gezielte Prüfungsvorbereitung im Haus

Die Abschlussprüfungen verlangten den Auszubildenden nicht nur fachliches Wissen, sondern auch ein hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität ab – unter anderem durch komplexe Krankheitsbilder und kurzfristige Patientenwechsel. Umso beeindruckender war der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe.

Den feierlichen Abschluss bildete die gemeinsame Abschlussfeier am 31. Juli 2025 in der Festhalle Aura – zusammen mit den Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.

Wir gratulieren unseren neuen Pflegefachhelferinnen und Pflegefachhelfern herzlich zu diesem Erfolg. Sie sind eine wertvolle Bereicherung für unsere Teams und die pflegerische Versorgung in unseren Häusern.

Ein besonderer Dank gilt allen Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern, Pflegedienstleitungen sowie allen Beteiligten, die diesen Weg engagiert begleitet und unterstützt haben.