Allgemeines
Rehakliniken
Rehazentrum
Schon wieder auf die Toilette! Mitlachen verkneifen, damit nichts passiert. Kennen Sie das? Sie sind nicht allein! Viele leiden unter einer Reizblase oder habe eine hyperaktive Blase, schätzungsweise über 6 Millionen Menschen allein in Deutschland!
Die Symptome werden von Männern wie Frauen meist gleich beschrieben. Insbesondere häufiges Wasserlassen (über 7x am Tag und mehr als 1x nachts) und ein zum Teil sehr plötzlicher, quälender Harndrang werden von den Betroffenen angegeben. Nicht selten berichten die Patienten über einen unfreiwilligen Harnabgang (Harninkontinenz).
Nach einer umfassenden ärztlichen Untersuchung mit aktueller Labordiagnostik bieten wir Ihnen ein auf Sie ausgerichtetes inhaltlich vielfältiges, hochmodernes und effizientes Therapieprogramm.
Verbesserung des Wasserlassens und Stärkung Ihrer Beckenbodenmuskulatur
Nach diesem Dreiklang haben wir das Beckenboden-Programm für Sie ausgerichtet. Wir nehmen uns Zeit für Sie, damit Sie Ihren Beckenboden effektiv stärken können. Zusätzlich haben Sie vielfältige Gelegenheiten, sich zu entspannen und zu erholen.
Bei der Beckenbodengymnastik mit abgestimmten Übungen geben wir Ihnen Tipps, auch für zuhause. Mit dem Pelvicenter® bieten wir Ihnen eine moderne neuromuskuläre Beckenbodentherapie auf höchstem medizinischem Niveau mit hochfrequenten Magnetfeldern. Alternativ bietet Ihnen die „FREI-Stuhl-
Therapie®“ ein PC-gestütztes Biofeedback-Training Ihres Beckenbodens.
Stress trägt häufig zu einer übersensiblen Blase bei. Unsere Spezialisten zeigen Ihnen, wie Sie mit progressiver Muskelentspannung ein vertieftes Ruhegefühl erreichen können.
Die ruhige Umgebung der Klinik am Waldrand lädt zu Spaziergängen ein. Unsere hauseigene Balthasar-Neumann-Therme mit finnischer Sauna, Biosauna, Sanarium, Dampfbad, Microsalt Inhalation, Erlebnisduschen und Schneeparadies runden Ihre Erholung perfekt ab.
Tun Sie sich etwas Gutes und stärken Sie Ihren Beckenboden für mehr Lebensqualität.
Leistung | 14 Nächte | 21 Nächte |
---|---|---|
Arztgespräche | 2 | 3 |
Blutuntersuchung | 1 | 1 |
Urin-Analyse | 1 | 1 |
Trockengymnastik | 18 | 27 |
PelviCenter | 6 | 9 |
Vorträge | 1 | 2 |
Entspannungstechniken | 4 | 6 |
Physikalische Therapie | 2 | 2 |
Unsere Rehaklinik im feinen Bayerischen Staatsbad Bad Bocklet, - inmitten des Dreiecks Würzburg, Bad Kissingen, Fulda gelegen - besteht aus den Rehakliniken für
Die urologische Rehaklinik ist mit unserem Präventionszentrum verbunden um Ihnen die bestmögliche Hilfe Ihre Beckenbodenmuskulatur zu trainieren. Bei uns finden Sie Ihre Antwort auf die Frage "Was hilft bei Blasenschwäche?" und erhalten die besten Möglichkeiten Inkontinenz zu vermeiden.
In den Kliniken behandeln wir jeweils Anschlussheilbehandlungen (AHB), Rehabilitationsmaßnahmen (gesetzlich oder privat) und bieten im Präventionszentrum der Vorsorge dienende Präventionsprogramme mit Krankenkassenzuschuss.
Besonderes Merkmal unseres Hauses sind die interdisziplinär genutzten Diagnostik- und Therapiebereiche, welche es uns ermöglichen Ihnen ein breit gefächertes Spektrum an Leistungen bei der Behandlung von Reizblase und Harninkontinenz anzubieten.
Wir sind eine nach §30 GewO staatlich anerkannte private Rehaklinik mit Versorgungsvertrag nach §111 SGB V für alle Krankenkassen und Rentenversicherungsträger.
In diesem Kurzvideo möchten wir Ihnen unser Rehabilitations- und Präventionszentrum Bad Bocklet näher vorstellen.
Unsere Zimmer mit Talblick sind lichtdurchflutet und bestechen durch viel Helligkeit mit einem phantastischen Blick in die Rhön. Helle Möbel, ein gediegenes Interieur und eine insgesamt harmonische Farbgestaltung vermitteln ein besonders behagliches Wohlfühl-Ambiente. Darüber hinaus verfügen die Zimmer über Minibar, SAT-TV mit LCD-Flachbildschirm, Außenjalousien als Sonnenschutz, Telefon am Bett und im Appartementbereich, neue Badezimmer mit Dusche, Schminkspiegel und Fön.
Den Ausblick über das wunderschöne Saaletal können Sie sich zu einem Aufpreis (siehe "Preise") sichern.
Hier können Sie unseren Flyer als PDF herunterladen:
14 Nächte | 1.925,- € * |
21 Nächte | 2.743,- € * |
Aufschlag für Zimmer mit Talblick pro Woche 50,00 €
Aufschlag für Zimmer mit Talblick pro Tag 8,00 €
Anreise: Sonntags zwischen 13 Uhr und 16 Uhr
* zuzüglich Kurtaxe in Höhe von derzeit 2,70 € pro Tag
Gegen einen geringen Aufpreis können Sie ein Zimmer oder Appartement auf der Sonnenseite mit Talblick hinzu buchen. Unsere Zimmer mit Talblick sind lichtdurchflutet und bestechen durch viel Helligkeit mit einem phantastischen Blick in die Rhön.
Sie haben Fragen zu unserem Beckenboden-Programm oder möchten telefonisch buchen? Hierzu stehen Ihnen die Kolleginnen der Reservierungsabteilung unter 09708 79-3492 zur Verfügung.