Sie möchten Ihre Reha- oder Kur richtig beantragen? Hier finden Sie Informationen und Hilfe beim Ausfüllen des Reha-Antrags.
HESCURO KLINIKEN
Standort Bad Kissingen
Service
Liebe Eltern,
damit Ihr Aufenthalt in unserem Haus ein Erfolg wird, haben Sie in den HESCURO KLINIKEN Bad Kissingen die Möglichkeit, Ihr Kind mitzubringen.
Um Ihnen einen Einblick in unser Kinder-Regenbogenland zu geben und unsere pädagogische Arbeit für Sie transparenter und verständlicher zu machen, haben wir diese Informationsschrift herausgebracht. Es kann darin nicht alles über das Leben und Lernen in der Kinderbetreuung gesagt werden, sondern nur das Wichtigste.
Kinderbetreuung mit Herz in unserem KINDER-REGENBOGENLAND
Die Betreuung Ihres nicht schulpflichtigen Kindes übernimmt das Team des Kinder-Regenbogenlandes. Sorglos können Sie so an ihren Therapien teilnehmen und haben die Gewissheit, dass Ihr Kind gut aufgehoben und liebevoll betreut wird. Ihr Kind soll sich bei uns wohlfühlen. Wir möchten Ihnen und Ihren Kind den Aufenthalt in unserem Hause so angenehm wie möglich gestalten.
Im Rahmen der Haushaltshilfe können Begleitkinder im Alter von 3 bis 12 Jahre in unserer Klinik aufgenommen und betreut werden. Dazu müssen Sie vorab eine Kostenzusage einholen. Beantragen Sie dies vor Antritt ihrer Rehamaßnahme in unserem Hause bei Ihrem zuständigen Kostenträger.
Ihr Kind wird liebevoll und fürsorglich in einer altersgemischten Kindergruppe von pädagogischem Fachpersonal betreut. Es soll mit Freude am Leben der Gruppe teilhaben. Ihr Kind soll sich angenommen fühlen. Nur so kann es seine Wünsche und Bedürfnisse frei äußern. Wir möchten Ihr Kind gut kennen lernen können.
Für das Wohlbefinden Ihres Kindes ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von Eltern und Betreuungsteam wichtig. Deshalb bitten wir Sie zum Rehabilitationsbeginn zu einem Elterngespräch mit uns. Weiterhin wünschen wir uns, dass Sie uns vorab in einem Fragebogen mitzuteilen, ob Ihr Kind an Allergien oder an anderen gesundheitlichen Problemen leidet oder ob Besonderheiten in Bezug auf Ihr Kind beachtet werden müssen.
Aber auch während Ihres Rehabilitationsaufenthaltes stehen wir Ihnen für Gespräche und Fragen gerne zur Verfügung.
In der altersgemischten Gruppe verbringt Ihr Kind eine erlebnisreiche Zeit, denn gemeinsam macht alles viel mehr Spaß. Wir schaffen eine fröhliche und kreative Atmosphäre, in der bei sinnvoller und zielgerichteter Beschäftigung das Sozialverhalten Ihres Kindes geradezu spielerisch vermittelt wird.
Kreativangebote, Spiele, sportliche Betätigung, kleine Ausflüge gehören ebenso zum Programm wie die Hausaufgabenbetreuung (mehr dazu finden Sie hier) und Entspannungsübungen.
Und wenn Ihr Kind Geburtstag hat, so gibt es eine Feier im Kinder-Regenbogenland.
Die Art und Anzahl der Angebote/Aktionen richtet sich nach dem Alter der Kinder, der Gruppenzusammensetzung und weiteren Faktoren (z.B. Wetter, organisatorische Abläufe).
Die Kreativangebote des Kinder-Regenbogenlandes sind vielfältig. Die Kinder lernen die unterschiedlichsten Materialien (wie Knete, Ton, Salzteig, Wasser und Fingerfarben, Papier, Stoff und Holz) und die entsprechenden Werkzeuge wie (Schere, Kleber, Prickelnadel usw.) kennen und damit gestalterisch und formgebend umzugehen.
Weiterhin bieten wir an:
Wir verbringen auch täglich viel Zeit mit den Kindern im Freien, auf dem klinikeigenen Gelände oder der unmittelbaren Umgebung.
klinikeigenes Gelände:
unmittelbare Umgebung:
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00-16.00 Uhr
Von 13.00 bis 14.00 Uhr gehen wir mit Ihren Kindern zum gemeinsamen Mittagessen.
Sollten sich Anwendungen im Zeitraum von Montag bis Freitag vor 8.00 Uhr keinesfalls anders terminieren lassen, sprechen Sie dies bitte individuell mit uns ab.
Wir möchten Sie höflich bitten, unsere Öffnungszeiten einzuhalten und Ihr Kind pünktlich an der Rezeption abzuholen. Denn Unpünktlichkeit verunsichert die Kinder und verleidet Ihnen oft den Besuch der Betreuung.
Nach der Anreise beziehen Mutter und Kind (Vater & Kind) das Zimmer. Eine Kollegin aus dem Gästemanagement stellt den Kontakt zur Kinderbetreuung im direkt neben der Klinik befindlichen „Kinderland“ her. Je nach Zeitpunkt der Anreise und Planung Ihrer eigenen medizinischen Aufnahmeuntersuchung, kann Ihr Kind vielleicht schon am Anreisetag die Kinderbetreuung nutzen.
Spätestens am Folgetag können Sie Ihr Kind nach dem gemeinsamen Frühstück in die Kinderbetreuung auf dem Klinikgelände bringen. Sie gehen Ihren Terminen und Therapien nach, während Ihr Kind von unserem Team betreut wird, z.b. mit
Das Mittagessen nehmen die Kinder gemeinsam mit einer Kinderbetreuerin im Speisesaal der Rehaklinik ein. Am Nachmittag können die Kinder wieder von den Eltern abgeholt werden.
In unserer Rehaklinik verfügen wir über mehrere komfortabel ausgestattete Zimmer, die eine gemeinsame Unterkunft für Eltern oder Elternteil mit Kind/Kindern ermöglichen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit zur Unterbringung in nebeneinander liegenden Einzelzimmern mit Verbindungstür. Für Kleinkinder und kleinere Kinder, die noch nicht in einem Erwachsenenbett schlafen können oder möchten, können Kinder- Reise oder Zustellbetten genutzt werden. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld wenn möglich.
Sie werden in unserem Hause auf Wunsch und je nach Verfügbarkeit in geräumigen Appartements/Doppelzimmer untergebracht. Gerne versuchen wir auf ihre individuellen Wünsche einzugehen, um Ihnen eine erholsame und sorgenfreie Zeit bescheren zu können.
Nichts ist wichtiger, als das eigene Kind in guten Händen zu wissen. Unser Team aus erfahrenen und pädagogischen Fachkräften, Kinderbetreuern und Erziehern weiß worauf es bei den „Kur-Kindern“ ankommt. Sowohl für unsere Kleinsten, als auch die schon etwas älteren „Großen“ erhalten eine auf das jeweilige Alter abgestimmte Betreuung.
Kinder unterm Regenbogen
Kinder unterm Regenbogen können vieles machen,
spielen, klettern, bauen, toben, lieben es zu lachen.
Unter unserm Regenbogen wollen alle leben,
miteinander Freunde finden, uns die Hände geben.
1. Willkommen ist uns jedes Kind.
Toll, dass wir verschieden sind.
Der eine kann dies, der andere das.
So macht es richtig Spaß.
Kinder unterm Regenbogen können vieles machen,
spielen, klettern, bauen, toben, lieben es zu lachen.
Unter unserm Regenbogen wollen alle leben,
miteinander Freunde finden, uns die Hände geben.
2. Nicht immer gibt es Sonnenschein.
Bist du mal traurig und allein,
dann tröstet dich jemand, hält deine Hand
im Regenbogenland.
Kinder unterm Regenbogen können vieles machen,
spielen, klettern, bauen, toben, lieben es zu lachen.
Unter unserm Regenbogen wollen alle leben,
miteinander Freunde finden, uns die Hände geben.
Mit freundlicher Genehmigung von:
© Text & Musik: Christian Hüser / Heiner Rusche Nach einer Idee von Margrit zur Brügge
In unserer Rehaklinik für Orthopädie in Bad Kissingen (Bayern) bieten wir im orthopädischen Fachgebiet spezielle Rehamaßnahmen mit Kind als Begleitperson an. Unser mit der Deutschen Rentenversicherung (DRV) und den Vertretern der gesetzlichen Krankenkassen abgestimmtes Konzept ermöglicht es dem allein zur Reha gefahrenem Elternteil, oder dem/der grundsätzlich Alleinerziehenden, seine Kinder oder sein Kind mit zur Reha zu nehmen und sich trotzdem ganz auf eine spezialisierte fachliche Kur- oder Rehabilitation zu konzentrieren.
Dies erreichen wir durch eine intensive und fachlich qualifizierte Kinderbetreuung in einem unmittelbar neben der Rehaklinik befindlichen Betreuungszentrum für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren.
So gelingt es dem kurenden Elternteil, an den Therapien erfolgreich teilzunehmen und dabei die Kinder gut aufgehoben zu wissen.
Unsere Vorteile auf einen Blick:
Zu allen orthopädischen Rehamaßnahmen die wir innerhalb der Orthopädischen Rehaklinik abdecken, kann das eigene Kind mit zur Reha kommen. Die häufigsten Rehamaßnahmen mit Begleitkind in der Orthopädie werden von Alleinerziehenden mit Erkrankungen aus diesen Beschwerdebildern in Anspruch genommen:
Tagsüber nehmen Sie am regulärem Einzel- und Gruppentherapieprogramm des Rehazentrums teil während ihr Kind im „Kinderland“ betreut wird.
Insbesondere alleinerziehende Elternteile leiden nicht selten unter psychosomatischen bzw. psychischen Erkrankungen, die sich im Zusammenhang mit bestimmten psychosozialen Situationen entwickeln (Familienprobleme und Beziehungsprobleme, Scheidung, Trennung, Trauer etc.).
Für den psychosomatischen Fachbereich bieten wir auch Rehamaßnahmen mit Kinderbetreuung. Hier erfolgt jedoch die Unterbringung von Elternteil und Kind in unserer befreundeten Rehaklinik im nur 10 km entfernten Bad Bocklet. Die Kinder werden jeden Morgen nach dem gemeinsamen Frühstück vom klinikeigenen Fahrdienst in unser Kinderland nach Bad Kissingen gebracht und von dort nachmittags wieder zurück gebracht.
Auch im internistischen Fachgebiet bieten wir Rehamaßnahmen mit Kinderbetreuung. Hier erfolgt jedoch die Unterbringung von Elternteil und Kind in unserer befreundeten Rehaklinik im nur 10 km entfernten Bad Bocklet. Die Kinder werden jeden Morgen nach dem gemeinsamen Frühstück vom klinikeigenen Fahrdienst in unser Kinderland nach Bad Kissingen gebracht und von dort nachmittags wieder zurück gebracht.
Die Rehabilitation beantragen Sie für sich grundsätzlich nicht anders wie Sie es bei einer „normalen Reha“ nur für sich auch machen würden. Einzig mit dem Unterschied, dass Sie bereits beim Antrag
Selbstverständlich können auch privat versicherte Patienten Ihr Kind mit zur eigenen privaten Rehamaßnahme mitbringen. Da viele privaten Krankenkassen auch hier Möglichkeiten der Kostenübernahme anbieten (oft auch abhängig der in Frage kommenden Behandlungsform) sollten Sie Kontakt mit Ihrer Krankenversicherung aufnehmen. Auch unser Team der Patientenverwaltung berät Sie gerne.
Informationen zum Reha-Ablauf
Sie möchten Ihre Reha- oder Kur richtig beantragen? Hier finden Sie Informationen und Hilfe beim Ausfüllen des Reha-Antrags.
Sie haben die Möglichkeit als Begleitperson zur Reha gemeinsam mit Ihrem Partner an der Reha teilzunehmen und beispielsweise Ihre Gesundheit checken zu lassen.
In unserem Downloadbereich können Sie unsere aktuellen Flyer und Prospekte zur Kur & Rehabilitation kostenfrei herunterladen.
Damit Sie Ihre Rehamaßnahme bei uns durchführen können, haben wir einige Infos zum Wunsch- und Wahlrecht zusammengestellt.