Vortrag: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Betreuungsverfügung

Zuletzt aktualisiert am 11.11.2024

Ihr Wille hat Bedeutung – auch in Situationen, in denen Sie ihn nicht mehr selbst äußern können. Wir alle – gleich welchen Alters – können unfall- oder krankheitsbedingt in eine Situation kommen, in der wir selbst keine Entscheidungen mehr treffen können. Zunehmend mehr Menschen möchten für solche Lebens- und Behandlungssituationen mit einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und/oder Betreuungsverfügung vorsorgen. Vielen fallen die mit dem Thema verbundenen Entscheidungsprozesse jedoch nicht leicht. Basierend auf den von der Ethikkommission der Malteser entwickelten Informationen und Vordrucken wird im Kurs Grundsätzliches zur Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsversorgung vermittelt.

Details:

Montag, 25.11.2024
16:00 – 18:00 Uhr

Bahnhofstr. 16, 97769 Bad Brückenau – Cafeteria
Eintritt frei



Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge:

Csaba Deli | Fotolia | 61471739

Einladung zum kostenfreien Vortrag „Arthrose – Symptome, Diagnostik und Therapie“.

Zum Ende ihrer Ausbildung wurde Ludmila Baumann-B. mit einer besonderen Überraschung gewürdigt

Neuer Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin im HESCURO MVZ Bad Brückenau