Das ehemalige Kreiskrankenhaus Bad Brückenau, seit 1999 Franz von Prümmer Klinik, hat eine über 100 jährige Geschichte. Es entstand in der Notzeit der Stadt nach einem großen Brand 1876.
Noch im Zustand des Rohbaues übernahm der Königliche Bayerische Hausritterorden die Leitung des Krankenhauses. Im Laufe der Zeit gab es bauliche Veränderungen, und im 2. Weltkrieg diente die Einrichtung als Lazarett. 1972 kaufte der Landkreis das Krankenhaus vom Orden zurück.
Am 1. Juli 1996 wurde das Kreiskrankenhaus Bad Brückenau offiziell an den privaten Träger „Klinik-Besitz- und Verwaltungsgesellschaft Bad Brückenau“ (jetzt „Deutsche Klinik GmbH“) übergeben.
Im Jahre 1999 konnte der Umzug in den Neubau im Georgi-Kurpark vollzogen werden. Im gleichen Jahre wurde das neue Kreiskrankenhaus Bad Brückenau nach seinem Förderer Franz von Prümmer in Franz von Prümmer Klinik umbenannt.
Franz von Prümmer (04.04.1920 – 06.11.1981) hat sich als Sozialpolitiker und Abgeordneter der Region bis zu seinem Tode für den Erhalt des Kreiskrankenhauses Bad Brückenau und die Entstehung einer Rheumafachklinik in Bad Brückenau eingesetzt. Er leistete die entscheidenden politischen Vorarbeiten zur Errichtung dieser nach ihm benannten Klinik.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen