Sie möchten Ihre Reha- oder Kur richtig beantragen? Hier finden Sie Informationen und Hilfe beim Ausfüllen des Reha-Antrags.
HESCURO KLINIKEN
Bad Bocklet
Bad Kissingen
Bad Brückenau
Aktuell sind manche Rehabilitanden in Sorge, sich in Pandemiezeiten in der Reha-Einrichtung zu infizieren und schieben sehr wichtige Rehamaßnahmen auf. Bisherige Erfahrungen zeigen aber ein generell niedriges Infektionsrisiko in Reha-Einrichtungen.
Wir haben für Sie eine „Checkliste Infektionsschutz“ mit kurzen Erläuterungen zu unseren Maßnahmen aufgeführt. Die Deutsche Gesellschaft für medizinische Rehabilitation fordert Rehabilitanden auf, die Rehaeinrichtung vor Rehaantritt anhand dieser Punkte zu prüfen. Wenn die Reha-Klinik die Punkte erfüllt, dann stellt sie einen guten Standard sicher und vermeidet Infektionsrisiken.
Wir haben uns bereits seit März 2020 mit einem strengen Hygienekonzept und Abstandsvorschriften auf die Pandemie eingestellt und sind seither jeden Entwicklungsschritt mitgegangen.
Die medizinischen Reha-Einrichtungen stehen seit Beginn der Pandemie im Jahr 2020 bei der Bewältigung dieser Krise in der ersten Reihe. Sie sichern die Regelversorgung für chronisch Kranke oder für Patienten im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt, etwa nach einem Herzinfarkt, nach einem Schlaganfall oder nach einer Krebserkrankung. Im vergangenen Jahr betraf das trotz der Corona-Pandemie mehr als eine Million Menschen.
Hygienekonzept
Wir haben ein Hygienekonzept, das u.a. die Regelungen zu Masken, Händedesinfektion, Teststrategie, Reinigung, Maßnahmen bei Verdachtsfällen, den Umgang mit Speisen und das Zutrittsrecht regelt. Das Konzept wird fortlaufend dem Pandemiegeschehen und den Erkenntnissen aus der Forschung angepasst.
Abstandsregeln
Trotz des Wegfalls der meisten Schutzmaßnahmen empfehlen wir auch weiterhin nach Möglichkeit die Einhaltung von Abständen.
Aufnahmemanagement
Bei Vorliegen einer Symptomatik wird bei der Ankunft ein Coronatest durchgeführt. Ein positives Testergebnis hat eine Isolation zur Folge. Um sicher zu sein, dass Sie Ihren Rehaaufenthalt nicht mit einer Quarantäne beginnen, empfehlen wir bei Vorliegen von Symptomen vor Anreise eine Selbsttestung. Sollte das Ergebnis positiv ausfallen, bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Teststrategie
Bei Vorliegen von Symptomen wird ein Schnelltest durchgeführt.
Verdachtsfälle
Eine Infektion mit dem SARS-CoV-2 kann durch einen korrekt durchgeführten und bewerteten Antigen-Schnelltest bestätigt werden. Das weitere Vorgehen wird aufgrund von klinischen Kriterien abgewogen.
Zutrittsregelung
Kontakte werden wo möglich reduziert, z.B. durch den Einsatz von Videokonferenzen.
Besucherregelung
Informationen zum Reha-Ablauf
Sie möchten Ihre Reha- oder Kur richtig beantragen? Hier finden Sie Informationen und Hilfe beim Ausfüllen des Reha-Antrags.
Sie haben die Möglichkeit als Begleitperson zur Reha gemeinsam mit Ihrem Partner an der Reha teilzunehmen und beispielsweise Ihre Gesundheit checken zu lassen.
In unserem Downloadbereich können Sie unsere aktuellen Flyer und Prospekte zur Kur & Rehabilitation kostenfrei herunterladen.
Damit Sie Ihre Rehamaßnahme bei uns durchführen können, haben wir einige Infos zum Wunsch- und Wahlrecht zusammengestellt.