Sie möchten Ihre Reha- oder Kur richtig beantragen? Hier finden Sie Informationen und Hilfe beim Ausfüllen des Reha-Antrags.
Allgemeines
Rehakliniken
Rehazentrum
Wir wissen, die Beantragung einer Reha, Kur ist oftmals bürokratisch, deshalb helfen wir Ihnen gerne auch telefonisch.
Team der Belegungsabteilung
Fax.: 0971 7855-7855
Email: info@hescuro.de
Rehabilitation und Prävention werden von der Politik zunehmend als unverzichtbar angesehen. Deshalb wurden selbst in Zeiten von Sparanstrengungen im Gesundheitswesen zuletzt Rehabilitationsmaßnahmen sogar noch gestärkt.
Sie haben Anspruch auf eine medizinische Rehabilitation, wenn Ihr behandelnder Arzt dies als notwendig erachtet.
Da ambulante Versorgungsstrukturen gerade bei vielschichtigen Krankheitsbildern an ihre Grenzen stoßen ist oftmals ein stationärer Aufenthalt in einem spezialisierten Rehabilitationszentrum die einzige Chance für den Patienten auf einen guten Therapieerfolg.
Das HESCURO - Klinik REGINA - Rehabilitations- & Präventionszentrum Bad Kissingen ist ein stationäres Rehabilitations- und Präventionszentrum gemäß § 107 Abs. 2 SGB V. Dabei werden stationäre Rehabilitationsmaßnahmen nach § 40 Abs. 2 SGB V durchgeführt. Diese Leistungen können in unserer Klinik im Rahmen unterschiedlicher Maßnahmenarten in Anspruch genommen werden:
Darüber hinaus ist das HESCURO - Klinik REGINA - Rehabilitations- & Präventionszentrum Bad Kissingen vom Verband der Privaten Krankenversicherung als so genannte Gemischte Krankenanstalt (Akut / Reha) im Sinne des § 4 Abs. 5 MB / KK anerkannt.
Um einweisende Mediziner zu entlasten und Ihnen den Weg zur stationären Rehabilitation zu erleichtern, stellt das HESCURO - Klinik REGINA - Rehabilitations- & Präventionszentrum Bad Kissingen gerne fachkundige Unterstützung bei der Einleitung einer stationären Behandlung zur Verfügung.
Die Einleitung von AHB-Maßnahmen wird direkt durch den behandelnden Arzt oder dem Sozialdienst des Akutkrankenhauses unter Verwendung der entsprechenden Formulare vorgenommen. Dabei muss die Antragstellung vor Ihrer Aufnahme in das HESCURO - Klinik REGINA - Rehabilitations- & Präventionszentrum Bad Kissingen erfolgen.
Für die Beantragung einer stationären Rehabilitationsmaßnahme über die Gesetzliche Rentenversicherung (DRV) müssen die Formulare des zuständigen Rentenversicherungsträgers verwendet werden. Weitergehende Informationen hierzu erhalten Sie bei den Servicestellen der Deutschen Rentenversicherung (ehemals BfA, LVA’n) bzw. direkt bei Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger.
Wenn Sie eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme über die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) beantragen möchten, müssen Sie die Formulare des zuständigen Sozialleistungsträgers verwenden. Dabei ist die Befürwortung (Attest) Ihres behandelnden Arztes grundsätzlich notwendig.
In beiden Fällen sollten Sie die Antragsformulare gemeinsam mit Ihrem Arzt ausfüllen, von ihm unterschreiben lassen und dann bei dem für Sie zuständigen Sozialleistungsträger mit der Bitte um Kostenübernahme einreichen.
Achten Sie gleich bei der Beantragung darauf, dass Sie als Patientenwunsch "Durchführung in der HESCURO - Klinik REGINA - Bad Kissingen" angeben. (siehe hierzu ergänzende Hinweise "Wunsch u. Wahlrecht")
Für eine Rehabilitationsmaßnahme sind in der Regel entweder die Gesetzliche Rentenversicherung oder die Gesetzliche Krankenversicherung zuständig. Für die Beantragung einer stationären Rehabilitationsmaßnahme bei Ihrem Kostenträger sind spezielle Antragsformulare notwendig, welche Sie bei Ihrem Kostenträger anfordern können. Selbstverständlich können Sie diese Formulare auch bei unserer Patientenbetreuung unter der Rufnummer 0971-7855 7855 anfordern oder diese direkt unter der Rubrik Antragsformulare herunterladen.
Allgemeine Informationen:
Das HESCURO - Klinik REGINA - Rehabilitations- & Präventionszentrum Bad Kissingen ist von den Verbänden der privaten Krankenversicherer als so genannte „gemischte Krankenanstalt" anerkannt, d. h. Sie können sowohl eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme in der Klinik durchführen, als auch im Rahmen einer Akutkrankenhausbehandlung aufgenommen werden. Sie sollten daher vor Beginn der Antragstellung Ihre Vertragsmodalitäten klären. In beiden Fällen ist es wichtig, dass vor der Aufnahme in der Klinik eine schriftliche Kostenübernahmeerklärung Ihrer privaten Krankenversicherung vorliegt.
Antragstellung - Rehabilitationsmaßnahme:
Bei der Beantragung einer Rehabilitationsmaßnahme sollten Sie zunächst klären, ob die Durchführung dieser Maßnahme durch Ihre private Krankenversicherung abgedeckt ist. Ist dies der Fall, sollten Sie sich ein spezielles Antragsformular bei Ihrer privaten Krankenversicherung besorgen, oder Sie wenden sich unter der Rufnummer 0971-7855 7855 an die Patientenbetreuung in der HESCURO - Klinik REGINA - Rehabilitations- & Präventionszentrum Bad Kissingen, wo man Ihnen auch für evtl. Rückfragen gerne zur Verfügung steht.
Allgemeine Informationen:
Das HESCURO - Klinik REGINA - Rehabilitations- & Präventionszentrum Bad Kissingen ist von der Beihilfe anerkannt. Eine Bestätigung über die Anerkennung kann bei der Patientenbetreuung des HESCURO - Klinik REGINA - Rehabilitatinons- & Präventionszentrum Bad Kissingen angefordert werden. Die Bestätigung sollte dem Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer Beihilfestelle beigefügt werden.
Antragstellung:
Für die Beantragung einer Maßnahme über die Beihilfe ist es zunächst notwendig, dass Ihr Arzt einen sog. Sanatoriumsaufenthalt verordnet. Die Verordnung reichen Sie dann bei Ihrer Beihilfestelle ein. In der Regel ist es notwendig, dass Sie beim Amtsarzt vorstellig werden.
Die Beihilfe übernimmt immer nur einen Anteil der Kosten für einen Sanatoriumsaufenthalt. Die verbleibenden Restkosten eines Sanatoriumsaufenthaltes können Sie über Ihre private Zusatzversicherung einfordern. Hierfür sollten Sie im Vorfeld abklären, ob eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme / Sanatoriumsaufenthalt oder Krankentagegeld bei Ihrer privaten Krankenversicherung mitversichert sind.
Wenn die Beantragung einer Rehabilitationsmaßnahme bewilligt wird, erhalten Sie hierzu von Ihrem Kostenträger eine schriftliche Benachrichtigung. Bitte setzen Sie sich nach Erhalt der Kostenübernahme mit den Mitarbeitern der Patientenverwaltung in der HESCURO - Klinik REGINA - Bad Kissingen in Verbindung, um Fragen zur Terminvergabe, Anreise usw. abzuklären.
Team der Belegungsabteilung
Tel.: 0971-7855 7855
Fax.: 0971-7855 7866
Email: info@hescuro.de
Rufen Sie uns an! Bei allen Fragen und Problemen rund um die Beantragung Ihrer Rehabilitationsmaßnahme ist Ihnen unser kostenloser und unverbindlicher Beratungsservice gerne behilflich.
Die Ablehnung ergeht als schriftlicher Bescheid. Gegen diesen Bescheid muss in aller Regel in einer Frist von einem Monat ab Erhalt schriftlich Widerspruch eingelegt werden.
An wen der Widerspruch zu richten ist, können Sie der Rechtsbehelfsbelehrung der Ablehnung entnehmen. Sie finden sie meist am Ende des Schreibens.
Wichtig: Nur ein rechtzeitiger Widerspruch verhindert den rechtskräftigen Abschluss des Antragsverfahrens.
Einen Widerspruch müssen Sie begründen. Bei der Begründung sollten Sie wiederum die Hilfe des verordneten Arztes in Anspruch nehmen. So werden Rehamaßnahmen beispielsweise oft "nach Aktenlage" abgelehnt.
Das bedeutet, dass der Kostenträger nur danach entscheidet, was im Antrag und dem Arztgutachten steht. Oft ist es aber sinnvoll, dass ein Arzt vom ärztlichen Dienst der Krankenkassen (MDK) mit dem Patienten direkt spricht und ihn untersucht.
Während dieser Vorstellung beim ärztlichen Dienst haben Sie nochmals die Gelegenheit, die Dringlichkeit und Notwendigkeit der Behandlung zu schildern. In diesem Fall ist eine Vorstellung beim ärztlichen Dienst häufig sinnvoll.
In vielen Fällen bekommen Sie schon auf Grund Ihres Widerspruchs die Rehabilitationsmaßnahme genehmigt.
Informationen zum Reha-Ablauf
Sie möchten Ihre Reha- oder Kur richtig beantragen? Hier finden Sie Informationen und Hilfe beim Ausfüllen des Reha-Antrags.
Sie haben die Möglichkeit als Begleitperson zur Reha gemeinsam mit Ihrem Partner an der Reha teilzunehmen und beispielsweise Ihre Gesundheit checken zu lassen.
In unserem Downloadbereich können Sie unsere aktuellen Flyer und Prospekte zur Kur & Rehabilitation kostenfrei herunterladen.
Welche Vorteile eine Reha oder Kur in Bad Kissingen hat und warum Sie diese hier im Kurort durchführen sollten erfahren Sie hier.
Highlights